ALPLA: Technologieführer im Bereich Kunststoffverpackungen
: ALPLA
Das Vorarlberger Familienunternehmen steht für Technologievorsprung, Innovation und Internationalisierung. Als Technologieführer im Bereich Kunststoffverpackungen bietet ALPLA seinen Kunden weltweit innovative Produkte auf höchstem Qualitätsniveau. Rund 17.300 Mitarbeiter produzieren an 160 Standorten in 43 Ländern der Welt Qualitätsverpackungen für bekannte Marken der Nahrungs-, Getränke-, Kosmetik-, Reinigungs-, sowie Öl- und Schmiermittelindustrie.
Eine der Kernkompetenzen von ALPLA ist die Systemlieferung von Kunststoffflaschen mit Verschluss, die dem Kunden die Möglichkeit bietet, alles aus einer Hand zu erhalten. Gestartet vom Design der Flasche, über die Produktion samt Formenbau bis hin zur vollautomatischen Verpackungsmaschine wird alles von ALPLA selbst gemacht und erzeugt. Um seine Kompetenzen im Bereich Recycling auszubauen, übernahm ALPLA 2011 den Mehrheitsanteil an der niederösterreichischen PET Recycling Team GmbH (PRT).
ALPLA bildet seit vielen Jahren in der eigenen Lehrwerkstatt (genannt: Future Corner) Lehrlinge in 6 verschiedenen Lehrberufen aus. Jährlich beginnen 17 bis 20 15-Jährige ihre Karriere bei ALPLA. Die Lehrzeit variiert je nach Beruf und beträgt in der Regel 3,5 bis 4 Jahre. Momentan werden am Hauptstandort Hard ca. 70 Lehrlinge ausgebildet.
Kurzprofil:
Lehrberufe: Kunststoffformgeber, Kunststofftechniker, Konstrukteur, Elektrotechniker
Produktpalette: Verpackungslösungen aus Kunststoff (Flaschen, Preforms, Verschlüsse und Tuben)
Anzahl Mitarbeiter: 17.300
ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG
- Mockenstraße 34
- A-6971 Hard
- Tel. +43 5574-602-0
- www.alpla.com
Zum Firmenprofil >>