Corona – Hilfsprojekte
Zahlreiche Unternehmen bieten zurzeit Unterstützung bei der Beschaffung und Bereitstellung von Material und Komponenten für die Versorgung mit Schutzausstattung und Teilen für Beatmungsgeräten. Details zu den Anbietern und Netzwerken dazu finden Sie im Artikel.
Fragen Sie uns! Wir lassen keinen zurück!
Folgende Unternehmen bieten Unterstützung bei der Produktion von ...
... medizinischem Material:
• Formlabs: Covid-19-Teststäbchen (Amerika)
• Materialise: Sauerstoffmaske
• DLR: Atemschutzmasken, Ventile für Beatmungsgeräte
• Volumic: Reagenzglas für Covid-19-Testung
• Leitat: Beatmungsgerät
• FabLab RWTH Aachen, Isinnova: Beatmungsgeräte, Ventile, …
• Lonati SpA: Ventile für Beatmungsgeräte (Italien)
• SolidLine: Ventile
• Protolabs: Ventile
... Masken/Schutzschildern:
• WASP: individuell angepasste Masken
• TU Graz: Gesichts-Schutzschild
• Massivit 3D: Schutzschild
• medacom: Gesichtschutzmasken, Schutzvisiere
• FIT Additive Manufacturing Group: Filterträger FiT
• NBG: Face Shield, Door Opener
• SKZ: Gesichtschutzschilder
• Photocentric: Halterungen für Schutzschilder
... Schutzausstattung wie bspw. Türöffner:
• Sattler 3D
• GeneRapid
• Materialise
Diese Unternehmen bieten Anleitungen für 3D-Modelle an, die sowohl in der Firma als auch im Eigenheim gedruckt werden können:
• Massivit 3D: Schutzschild
• Materialise: Türöffner
• Prusa: Gesichtsmaske
• Happylab: Schutzschirme
• Copper3D: Open-Source-Schutzmaske „NanoHack”
• EOS: #3DagainstCorona bietet viele Dateien zum Download an
• TU Graz
Diese Netzwerke haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Unterstützung in verschiedenen Bereichen anbieten zu können:
• Siemens: 3D-Druck-Plattform AM Network
• Formlabs: Stäbchen für Abstriche, Teile für Beatmungsgeräte & Geschichtsschutz
• 3D Hubs: COVID-19-Manufacturing Fund => finanzielle Unterstützung der Projekte
• Stratasys: gemeinsam mit zahlreichen anderen Firmen, Bewerbung möglich; Druck von Face Shields,…
• weboostam von Mobility goes additive: Kontaktstelle zur Vermittlung, koordinierter Zugang
• OSV: Open Source Ventilator (Irland)
• Urbicum: Open-Source-Beatmungsgerät „VentilAid”
Die Liste wird ständig erweitert und aktualisiert.
Wenn Sie und/oder Ihr Unternehmen ebenfalls zum Kampf gegen Covid-19 beitragen und entsprechende Druckanleitungen/... zur Verfügung stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: georg.schoepf@x-technik.com
x-technik IT & Medien GmbH
- Schöneringerstraße 48
- A-4073 Wilhering
- Tel. +43 7226-20569
- https://www.x-technik.at
Zum Firmenprofil >>
Aktuelles